Fast pünktlich um 18:30 Uhr hieß es: „Bitte einsteigen. Türen schließen. Vorsicht bei der Abfahrt!“ Zahlreiche Interessierte hatten sich zuvor an der improvisierten Haltestelle „Schlierbacher Weg“ gegenüber der Gärtnerei eingefunden. Für den 3. September 2025 hatte Reinhard Trippel, Vorsitzender des Gewerbevereins Schaafheim, etwas Besonderes vorbereitet: einen Besuch des Trinkwasser-Hochbehälters am Tannenhof – inklusive „besonderem Fahrdienst“, wie es in der Einladung hieß. Damit wurde die beliebte Veranstaltungsreihe fortgesetzt, in der Vereinsmitglieder regelmäßig lokale Betriebe und Institutionen kennenlernen – etwa die evangelische Kirche, den Bauhof oder die Radwelt Bonnet.

Wegen der großen Zahl an Fahrgästen geriet das Bähnchen ordentlich ins Schnaufen. Beim steilen Anstieg auf dem Lenkeweg wollten manche schon aussteigen und schieben. Doch Lokführer Rainer Lankes ließ sich nicht beirren, schaltete einen Gang zurück – und weiter ging die Fahrt, bei bestem Wetter und herrlicher Aussicht. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten.

Die nächste Haltestelle war der Trinkwasser-Hochbehälter bei der Straußenfarm Tannenhof. Von hier aus werden Mosbach und Radheim mit Wasser versorgt. Michael Sauerwein vom Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg (ZVG) erwartete die „Ausflügler“ bereits. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto begann die Führung, bei der viele spannende Details zur Wasserversorgung vermittelt wurden. So etwa, dass die Untersuchungen der Wasserqualität beim ZVG weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Regelmäßig werden im Wasserwerk, an den Entnahmestellen und im Verteilungsnetz Proben genommen und analysiert – und so eine dauerhaft hohe Trinkwasserqualität sichergestellt. Mit einem „frisch Gezapften“ konnten sich die Gäste selbst davon überzeugen.

Anschließend kehrte die Reisegruppe in der Straußenfarm ein. Bei kühlen Getränken und angeregten Gesprächen ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Als die Sonne langsam unterging, hieß es erneut: „Bitte einsteigen. Türen schließen.“ Die Rückfahrt führte über den Wartturm zurück nach Schaafheim.

Der Gewerbeverein dankt allen, die diesen gelungenen Ausflug ermöglicht haben – besonders Michael Sauerwein für die eindrucksvolle Führung im Trinkwasser-Hochbehälter. (Holger Giebeler)